„Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Berufsberatung funktioniert an der WBRS ausgezeichnet!“
(Christian Bürkle, Berufsberater Agentur für Arbeit Pforzheim)
Berufsorientierung: Willy-Brandt-Realschule und dann?
Mit dieser wichtigen Fragestellung setzen sich die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Etappen über einen Zeitraum von drei Jahren auseinander: Schnupperpraktika im Technikunterricht der 8. Klassenstufe, Unterrichtseinheiten die von Lehrkräften gemeinsam mit Ausbildungsleitern geplant und zur Verzahnung von Theorie und Praxis in der Schule und im Ausbildungsbetrieb durchgeführt werden, die Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern, Bewerbungstraining, Referatstraining, Blockwochen-BORS-Konzeption, Experten im Unterricht, von Hochschulprofessoren angebotene Workshops zur Studienorientierung und ein Schul- und Berufsinformationstag tragen dazu bei, dass unsere Schüler nach dem Abschluss auch einen passenden Anschluss finden.
Projekt BBQ:Berufswahlkompass Metall
Die Willy-Brandt-Realschule ist seit 2013 Partnerschule bei diesem Projekte von Südwestmetall und Agentur für Arbeit.
Jährlich können rd. 15 Jugendliche unserer Schule von diesem Angebot profitieren.
Ziele Das Projekt Berufswahlkompass Metall richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 8./9. Klasse aus Realschulen und wird in enger Kooperation mit metallverarbeitenden Unternehmen in Auftrag der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und Südwestmetall durchgeführt. Durch Projektarbeit und Kennenlernen der Berufspraxis in Betrieben fördert das Projekt Berufswahlkompass Metall die Schüler/innen in ihrer Berufswahlkompetenz und steigert die Attraktivität von gewerblich-technischen Berufen. Inhalt und Ablauf Eignungs- bzw. Kompetenzanalyse
Termine
Das Projekt beginnt zum zweiten Schulhalbjahr in Klasse 8 und endet zum Abschluss der Klasse 9.
Beteiligte Kooperationsbetriebe für Pforzheim und Königsbach-Stein sind:
Aufgrund unserer vielfältigen Aktivitäten zeichnete die Landesstiftung Baden-Württemberg im Juni 2008 die Willy-Brandt-Realschule als erste und bisher einzigste Realschule im Schulamt Enzkreis/Pforzheim mit dem BoriS-Berufswahlsiegel aus.
Im Jahre 2011 wurden unsere weiter ausgebauten Aktivitäten mit dem BoriS-Siegel 2011-2016 belohnt.
konkrete Aktivitäten: